News
Einladung an die Bevölkerung
100 Jahre FF Zauchen
Jubiläumsfest am 7. Dezember 2008
Einladung
Mit diesem Schreiben erlauben wir uns, Sie herzlichst zum Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr ZAUCHEN, welches am Sonntag, dem 7. Dezember, im beheizten Zelt beim Feuerwehrhaus stattfindet, einzuladen.
Um 11.oo Uhr beginnt der Festakt. Zahlreiche Ehrengäste, wie der Landesfeuerwehrkommandant LBDir Josef MESCHIK sowie hohe Politiker aus Stadt und Land haben ihr kommen angekündigt.
Der Festakt wird von der Kärntner Triologie gesanglich verschönert und aufgelockert.
Nach dem Festakt spielen die Claustaler , das ist die Musik ohne Strom, die sie sich unbedingt anhören sollten. Es wird sicher ein unterhaltsamer und gemütlicher Nachmittag.
Natürlich haben wir auf ihren Hunger gedacht . Aus der Gulaschkanone bieten wir ihnen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten. (Zwiebelrostbraten, Putenschnitzel, Gulasch und Würstel). Zum Nachmittagskaffee servieren wir ihnen gerne hausgemachte Mehlspeisen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und besuchen sie unser Gründungsfest, wenn sie um 11 Uhr keine Zeit haben kommen sie am Nachmittag, wir würden uns sehr auf ihren Besuch freuen. Übrigens, bringen sie auch ihre Freunde mit.
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr ZAUCHEN bittet um ihre Unterstützung und freut sich auf ihr kommen.
Wir ersuchen um zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen und
Gut Heil
die Kameradschaft der
Freiwilligen Feuerwehr Zauchen
Keine Kommentare » 27.11.2008 - 12:53
Einladung zur Jubiläumsfeier
Die freiwillige Feuerwehr Zauchen möchte Sie herzlichst zur 100 Jahre Jubiläumsfeier einladen!
Der Festakt am 7. Dezember 2008 beginnt um 11:00 Uhr im beheizten Zelt beim Feuerwehrhaus in Zauchen. Der Festakt wird von der „Kärntner Triologie“ gesanglich umrahmt. Im Anschluss daran spielen die „Claustaler“ (Musik ohne Strom).
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Zauchen freut sich auf ihren geschätzten Besuch!
Keine Kommentare » 02.11.2008 - 12:57
Kranzniederlegung, Heilige Messe
Es ist schon zur Tradition geworden, dass wir am Abend vor Allerheiligen bei der Verstorbenen-Gedenktafel am Friedhof in Zauchen einen Kranz niederlegen. Bei der Heiligen Messe die von unserem Herrn Pfarrer Erich Schinegger gelesen wird gedenken wir unserer verstorbenen Feuerwehrkameraden. Die Feierstunde wird von der Sängerrunde St. Michael gesanglich umrahmt und findet im Feuerwehrhaus bei Würstel und heißen Getränken ihren Ausklang.
Keine Kommentare » 01.11.2008 - 09:14
Einsatzübung beim Autohaus Hubmann
Unsere diesjährige Herbsteinsatzübung (Gemeinschaftsübung mit den an unseren Pflichtbereich angrenzenden Feuerwehren) fand bei der Fa. Autohaus HUBMANN in Zauchen statt.
Angenommen wurde eine Explosion im Kellergeschoss des Werkstättengebäudes. 2 Personen galten als vermisst und mussten von den Feuerwehrmännern mit schwerem Atemschutz im verrauchten Gebäude gesucht und geborgen werden.
Übungsannahme war auch, das das übergreifen der Flammen auf die umliegenden Gebäude und die auf dem Areal abgestellten PKW,s verhindert werden sollte. Insgesamt nahmen 46 Mann von den Freiwilligen Feuerwehren Zauchen, Landskron, St. Ulrich und St. Magdalen mit 4 Kleinlöschfahrzeugen 1 Tanklöschfahrzeug, sowie das Rote Kreuz mit 1 Rettungstruppan dieser Übung teil.
Keine Kommentare » 25.10.2008 - 17:10
Keine Kommentare » 21.10.2008 - 15:05
Exkursion Biomasse-Energie
Im Zuge der Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrmänner konnten wir kürzlich das neue Biomasse Heizkraftwerk in Villach besichtigen.
Unser Zugskommandant Hans Bürger, der bei der Fa. Biomasse unter anderem auch für den Brandschutz zuständig ist, erklärte uns in eindrucksvoller Weise die Anlage.
Hier ein Auszug:
Mit 2008 werden jährlich 32 Millionen Kilowattstunden eingespeiste Wärmemenge durch das Biomasse Kraftwerk abgegeben.
Durch das Kraftwerk werden mehr als 3 Millionen m³ Erdgas ersetzt und jährlich beträgt die CO2 Einsparung 6342,3 Tonnen CO2/a.
Schon in der ersten Bauphase produziert unser Kraftwerk
14 Millionen Kilowattstunden Ökostrom.
Der jährliche Verbrauch beträgt 102.000 Schüttraummeter pro Jahr an Biomasse.
Mehr Details unter www.biomasse-energie.at
Keine Kommentare » 14.10.2008 - 15:36
Einladung zur Gedenkmesse
Wie schon zur Tradition geworden, wird am Abend vor Allerheiligen für die verstorbenen Feuerwehrmänner der FF ZAUCHEN und natürlich auch für alle Verstorbenen die am Friedhof in ZAUCHEN ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, eine hl. Messe gelesen.
In Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrkameraden werden wir bei der Gedenktafel einen Kranz niederlegen.
Zeit / Ort:
Freitag, 31. Oktober 2008, um 18.00 Uhr,
am Vorplatz der Aufbahrungshalle in ZAUCHEN
Die hl. Messe wird von der Sängerrunde ST. MICHAEL,
gesanglich umrahmt.
Im Anschluss an die Feierstunde, werden sie ins Feuerwehrhaus
zu einer kleinen Jause eingeladen.
Die Kameradschaft der FF ZAUCHEN ladet sie herzlichst ein, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.
Termine zum Vormerken:
- 17. November 2008 – 16:00 – 20:00Uhr: Blutspenden im Feuerwehrhaus
- 7. Dezember 2008 – 11:00Uhr: Jubiläumsfest 100 Jahre FF Zauchen beim Rüsthaus
Keine Kommentare » 06.10.2008 - 22:59
GG (Geburtstag Gerätewart)
Kürzlich feierte unser Gerätewart im Rüsthaus seinen 30. Geburtstag.
Seine Familie, zahlreiche Verwandte und Arbeitskollegen, Kameraden unserer Feuerwehr und viele Freunde feierten mit Daniel bis in die späten Abendstunden.
Bei gestandener Hausmannskost, die der Zauchnerwirt persönlich anlieferte, guten Getränken und kameradschaftlicher Atmosphäre fühlten sich die Gratulanten sichtlich wohl.
Alles Gute viel Glück und Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft (auch für die FF) wünscht dir die Kameradschaft.
Keine Kommentare » 05.10.2008 - 10:12
Keine Kommentare » 20.09.2008 - 18:46
Sirenenprobe 2008
Die alljährlich stattfindende Bundessirenenprobe wird heuer am 4. Oktober durchgeführt.
Wie jedes Jahr erfolgt ab 12 Uhr in 15 Minutenabständen die Auslösung der Zivilschutzsignale.
12 Uhr Sirenensignal : PROBE (15-Sekunden Dauerton)
12 Uhr 15 Sirenensignal : Zivilschutz WARNUNG (3-Minuten Dauerton)
12 Uhr 30 Sirenensignal : Zivilschutz ALARM (1-Minute auf- und abschwellender Heulton)
12 Uhr 45 Sirenensignal : Zivilschutz ENTWARNUNG (1-Minute Dauerton)
Keine Kommentare » 19.09.2008 - 17:35