News
Dunstabzug in Flammen
Heute Mittag wurde die FF Zauchen zu einem Küchenbrand gerufen. Ein Dunstabzug geriet aus ungeklärter Ursache in Brand. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber das Feuer im Dunstabzug mittels Hauseigenen Feuerlöschers vom Eigentümer und einem zu Hilfe eilenden Nachbarn gelöscht werden. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden. Die alarmierten Einsatzkräfte, (FF-Zauchen,Hauptfeuerwache Villach) mußten dennoch mit schweren Atemschutz die Küche mittels eines Druckbelüfters (Tank 1 HFW-Villach) Rauch- und Staubfrei gemacht werden.
Hier zeigt sich aber auch, wie wichtig im Haushalt ein funktionstüchtiges Löschgerät ist, um solche Brände bereits im Anfangsstadium löschen bzw. eindämmen zu können, um damit größeres Unheil zu vermeiden.
Keine Kommentare » 06.11.2016 - 19:55
Küchenbrand in Wohnanlage
Kurz vor 0300 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Zauchen gemeinsam mit der FF- Hauptwache Villach und der FF-St.Magdalen zu einem Einsatz einer Wohnanlage nach St.Magdalen gerufen. Ein Mieter wurde durch den Warnton von Rauchmeldern in einer Nachbarwohnung im 2. Obergeschoß der Wohnanlage wach und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Einsatzkräfte rückten mit schweren Atemschutz und mithilfe einer Wärmebildkamera in die die Wohnung vor. In der Küche war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen.Die Einsatzkräfte konnten den Inhaber der Wohnung ins freie bringen, wo er mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung und einer leichten Verbrennung von der ebenfalls alarmierten Rettung ins LKH Villach gebracht wurde. Der Brand in der Küche konnte zwar rasch gelöscht werden, es entstand jedoch trotzdem hoher Sachschaden. Die Wohnanlage wurde mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit.
Keine Kommentare » 21.09.2016 - 19:32
Junger Lenker tödlich verunglückt
Um 0902 Uhr am Sonntag wurde die FF Zauchen zu einem Einsatz alarmiert. Auf der B83 im Bereich von Zauchen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 22 jähriger Villacher leider tödlich verunglückte. Beim Eintreffen der Hilfskräfte an der Unfallstelle konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. Der in Fahrtrichtung Villach fahrende junger Lenker kam, vermutlich wegen eines Wildwechsels, mit dem vom ihm gelenkten Fahrzeug von der Straße ab und wurde, von der an dieser Stelle beginnenden Leitschiene, in die Höhe katapultiert. Infolge dessen prallte das Fahrzeug quer in den ersten Steher der beginnenden Lärmschutzwand und wurde in ein angrenzendes Privatgrundstück geschleudert. Der Vorderteil des Audis wurde durch den Aufprall regelrecht vom Rest des Fahrzeuges abgetrennt. Im Einsatz standen neben der FF Zauchen und einem Notarzt-Team von Villach auch die Hauptfeuerwache Villach.
Keine Kommentare » 03.07.2016 - 19:00
Erneut Baumstumpf in Flammen
Eine Anreinerin bemerkte gegen 0715 Uhr am Waldrand, nähe Michaeler Kirchlein, eine starke Rauchentwicklung und verständigte die Feuerwehr. Wie bereits gestern, war an der nahezu gleichen ein Stelle Feuer ausgebrochen. Der Entstehungsbrand konnte von der FF Zauchen, welche mit TLF und KLF ausrückte, rasch gelöscht werden.
Keine Kommentare » 20.01.2016 - 11:00
Baumstamm in Flammen
Aus ungeklärter Ursache fing um ca 0800h ein Baumstamm in St.Michael Feuer. Die Flammen konnten von heraneilenden Anrainern mittel Feuerlöscher rasch gelöscht werden. Die FF Zauchen mußte daher nur mehr den stark glosenden Baumstamm löschen
Keine Kommentare » 19.01.2016 - 17:03
Ölspur
Eine ca.2km lange Ölspur mußte von der FF Zauchen und einem Wirtschafts-Fahrzeug der Feuerwache Villach mittels Ölbindemittel gebunden werden. Ein bisher noch unbekannter Verursacher verunreinigte die Ferd.-Wedenig Straße von Ortsmitte Zauchen Richtung Wernberg. Kurz vor Wernberg wendete der Lenker das Fahrzeug und verschmutze auch in Gegenrichtung die Fahrbahn stark, sodass von der Hauptwache weiteres Ölbindemittel nachgebracht werden mußte. Um die Staubbelastung durch das aufgestreute Ölbindemittel niedrig zu halten wurde zur Reinigung der Fahrbahn auch eine Kehrmaschine der Gem. Villach angefordert
Keine Kommentare » 19.01.2016 - 16:50
Schwerer Verkehrsunfall
Kurz nach 15 Uhr wurde die FF-Zauchen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B83 höhe Zauchen gerufen. Endete vor 10 Tagen unweit dieser Stelle ein ähnlicher Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten und Sachschaden, so verlief dieser Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge für eine junge Frau leider tödlich. Sie wurde durch den Unfall so schwer verletzt, dass auch durch den raschen Einsatz der Hilfskräfte (RK 1 Notarzt-Team) keine Hilfe mehr möglich war. Der Lenker des anderen Fahrzeuges wurde mit Verletzungen von der Rettung ins LKH-Villach gebracht. Im Einsatz standen neben der FF-Zauchen auch die Hauptfeuerwache-Villach und die FF-Wernberg
Keine Kommentare » 22.12.2015 - 23:20
Glimpflicher Verkehrsunfall..
Am Sonntag Vormittag kam beim Einbiegen von der Peter Melcher Straße in die B83 ein Fahrzeuglenker mit dem von ihm gelenkten Fahrzeug von der Straße ab und rutschte über die Böschung. Verletzt wurde bei diesem leichten Verkehrsunfall zum Glück niemand. Das Fahrzeug wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Zauchen geborgen.
Keine Kommentare » 04.10.2015 - 11:44
Schwerer- Hagelsturm
Ein schweres Unwetter zog am Mittwoch den 08.Juli über Teile Kärntens hinweg und verschonte auch unsere Ortschaften Zauchen / Drautschen und St. Michael nicht. Der Sturm mit teils sehr großen Hagelkörnern richtete einen enormem Schaden an und kaum jemand blieb verschon. Mit abgedeckten Dächern , umgefallenen Bäumen auf Häuser und Fahrzeugen erwischte es einige besonders schlimm. In der Landwirtschaft droht teils ein Totalausfall der Ernte sowie auch riesige Schäden bei Waldbesitzern sind zu verzeichnen.Unsere Feuerwehr erhielt am Tag des Unterwetters und dem Tag danach mehr als 30 Einsatzmeldungen und erbrachte in den beiden Tagen 263 Stunden an Hilfeleistung. Häuser wurden mit Planen provisorisch instandgesetzt, zahlreiche umgestürzte Bäume wurden von Gebäuden, Zufahrtswegen und Straßen entfernt.
Einsatzbeginn 08 Juli 1745h……Ende 0145h Einsatzbeginn 09 Juli 0800h…….Ende 1800h
Keine Kommentare » 19.07.2015 - 10:05
Einsatz 27.04. -Ölspur
Eine gefährliche Ölspur, welche nach einen leichten Verkehrsunfall mit einem einspurigen Fahrzeug entstand, wurde durch auftragen von Ölbindemittel entschärft.
Keine Kommentare » 27.04.2015 - 17:03